Direkt zum Inhalt
Startseite Bücherei Hornstein

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Kontakt
    • Information
  • Veranstaltungen
    • Trauercafé Juli
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Trauercafé
    • Bunte Sprachenwelt
    • Lese- und Sprachförderung
    • Burgenland liest mobil
    • Lesesommer Burgenland
    • Buchstart Burgenland
    • Bücherzellen
    • Buchspenden
    • Konzept - Leitbild - Ziele
    • Lesenacht der Volksschule Hornstein
  • Fotos
    • Lesung Petra Piuk und Michael Roher Volksschule Hornstein
    • Halloween Lesung 2024
    • Osterlesung 2024
    • Frühling im Burgenland
    • Lesung Lena Raubaum Volksschule Hornstein
    • Lesenacht
    • Halloween Lesung 2023
    • Lesung Heinz Janisch Volksschule Hornstein
    • Halloween Lesung 2022
    • Bienenfest – Bee Smart Day
    • Eröffnung der Bücherei
  • ONLINE-BIBLIOTHEK
Lesenacht der Volksschule Hornstein

Lesenacht der Volksschule Hornstein in der Bücherei

Lesenacht im Dachgeschoss – Abenteuer zwischen Bücherregalen

Lesenacht der Volksschule Hornstein in der Bücherei

Am 9. Februar 2023 wurde es bei uns in der Bücherei Hornstein wieder einmal besonders spannend: Die abenteuerlustigen Viertklässler:innen der Volksschule Hornstein haben ihre letzte Nacht vor dem Halbjahreszeugnis nicht zu Hause, sondern mitten in unserer Bücherei verbracht – umgeben von unzähligen Geschichten und jeder Menge Vorfreude.

Bereits zum dritten Mal durften wir den traditionellen Ausflug der Abschlussklassen als Lesenacht im historischen Forsthaus begleiten. Für manche Kinder war es sogar die erste Übernachtung außerhalb des Elternhauses – die Aufregung beim Eintreffen mit Schlafsack, Zahnbürste und Kuscheltier war also spürbar groß.

Gestartet wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen – gestärkt und in ausgelosten Teams ging es anschließend daran, „die höchsten Bücherberge“ zu bauen. Natürlich nicht irgendwie, sondern mit kluger Statik und unter strengem Blick unserer Bauaufsicht – alias Bibliothekarinnen Lilli und Manu.

Ein echtes Highlight war die anschließende Taschenlampen-Nachtwanderung durch Hornstein – mit Zwischenstopp am Friedhof, was für zusätzlichen Nervenkitzel sorgte. Zurück in der warmen Bücherei wurde es dann wieder gemütlicher: Schlafplätze wurden eingerichtet, Büchermäuse gefaltet, Lieblingsbücher geschnappt und natürlich – in den Schlaf gelesen.

Am nächsten Morgen saßen alle noch etwas müde, aber bestens gelaunt beim gemeinsamen Frühstück. Es wurde viel gelacht, erzählt und reflektiert – über Bücher, nächtliche Geräusche, mögliche Gespenster im Forsthaus und all das, was eine Lesenacht unvergesslich macht.

Für uns als Team ist diese Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Erlebnis – eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Lesefreude und Gemeinschaft. Danke an alle Kinder, Lehrer:innen und Eltern, die dieses Erlebnis möglich machen! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule Hornstein
Lesenacht der Volksschule in der Bücherei Hornstein
Bauen mit Büchern
Bauen mit Büchern
Lesenacht der Volksschule in der Bücherei Hornstein

Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Hornstein

Rechte Hauptzeile 22, Forsthaus Dachgeschoß
7053 Hornstein
Burgenland

+43 2689 2225-80 hornstein@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/buechereihornstein
  • https://www.instagram.com/buecherei_hornstein/
Bvö LogoBMKOES Logobgld Logo