Direkt zum Inhalt
Startseite Bücherei Hornstein

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Kontakt
    • Information
  • Veranstaltungen
    • Trauercafé Juli
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Trauercafé
    • Bunte Sprachenwelt
    • Lese- und Sprachförderung
    • Burgenland liest mobil
    • Lesesommer Burgenland
    • Buchstart Burgenland
    • Bücherzellen
    • Buchspenden
    • Konzept - Leitbild - Ziele
    • Lesenacht der Volksschule Hornstein
  • Fotos
    • Lesung Petra Piuk und Michael Roher Volksschule Hornstein
    • Halloween Lesung 2024
    • Osterlesung 2024
    • Frühling im Burgenland
    • Lesung Lena Raubaum Volksschule Hornstein
    • Lesenacht
    • Halloween Lesung 2023
    • Lesung Heinz Janisch Volksschule Hornstein
    • Halloween Lesung 2022
    • Bienenfest – Bee Smart Day
    • Eröffnung der Bücherei
  • ONLINE-BIBLIOTHEK
Menschen lesend in einer Bibliothek
Pixabay

Buchspenden

Buchspenden

Immer wieder werden wir gefragt, ob man seine (fast neuen/ausgelesenen/nicht den eigenen Geschmack treffenden/alten) Bücher bei uns vorbeibringen darf. So passiert es, dass wir über das Jahr viele viele Schachteln mit geschenkten Büchern in unserer Bücherei gelagert haben. 

Da wir als Bücherei naturgemäß nur begrenzten Raum zur Verfügung und einen Bildungsauftrag haben, sind wir dazu angehalten, ältere Bücher durch Neuerscheinungen zu ersetzen. Das versuchen wir vor allem bei der Belletristik einzuhalten, da wir unseren treuen Lesern immer wieder attraktive und aktuelle Bücher bieten wollen.

Diese Anforderung ist leider bei Bücherspenden nicht immer gegeben, deshalb können wir nicht alle Bücher, die wir geschenkt bekommen, auch in unseren Bestand aufnehmen. Einige werden in unserem Flohmarkt angeboten, mit anderen befüllen wir unsere insgesamt 4 Bücherzellen im Bürgergarten, im Föhrenwald und Vereinsdreieck, ein paar werden von den uns regelmäßig besuchenden Kindergruppen in Bastelarbeiten verwertet und restliche Exemplare geben wir schließlich an Altwarenhändler kostenlos weiter. 

Wenn Sie planen, uns Bücher zu spenden, bitten wir Sie also zur berücksichtigen, dass wir Bücherspenden nur dann in den aktiven Bestand aufnehmen können, wenn Belletristik max. 3 Jahre alt ist, Kinderbücher prinzipiell alterslos jedoch in neuer Rechtschreibung abgefasst und jedenfalls in gutem Zustand sind und wir auf diese Kriterien nicht zutreffende Buchspenden den oben beschriebenen sonstigen Zwecken zuführen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, von Spenden abzusehen, da die Administration (Rückgabe, Lagerung etc.) nicht darstellbar ist. Schul-/Ausbildungs-/Fachbücher oder ähnliches bzw. sehr alte Bücher müssen wir generell ablehnen, da uns als ehrenamtlichem Team die Kapazitäten zur Entsorgung fehlen.

Vielen Dank und bis bald in unserer Bücherei!

Buchspenden

Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Hornstein

Rechte Hauptzeile 22, Forsthaus Dachgeschoß
7053 Hornstein
Burgenland

+43 2689 2225-80 hornstein@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/buechereihornstein
  • https://www.instagram.com/buecherei_hornstein/
Bvö LogoBMKOES Logobgld Logo